Biography
Biography/General: Meine druckgrafischen Arbeiten zeigen Einblicke in Landschaftsgärten, deren Schöpfer – Künstler, Lyriker und Architekten – aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten kommen.Der Garten fungiert hier als Schnittstelle von Natur und Kultur, von freier und angewandter Kunst, in historischem Sinne auch als Grenze von Diesseits und Jenseits. Er ist zugleich Ort der Reflexion als auch Stellungnahme zum jeweiligen Zeitgeschehen.
Auf Reisen gesammeltes Material, Skizzen, Studien, manchmal auch Dokumentarisches aus Archiven füge ich zeichnerisch zu einem neuen, idealisierten Bildraum zusammen. Der Tiefdruck bietet mir die Möglichkeit, die zeichnerische, präzise Vorarbeit auf die Druckplatte zu übertragen, um sie dann mit dem freien, malerischen Verfahren der Aquatinta-Technik zu überarbeiten.
Die schwarz-weiße Bildsprache und das Spiel von Licht und Schatten lenken den Blick des Betrachters auf das Wesentliche: der Garten wird nicht nur als architektonischer Raum erfahrbar, mit seinen Aussagen und Verweisen wird er zum Schauplatz und – ähnlich einem Bühnenbild oder einem Theaterstück – dem Menschen in seinem Sein und Handeln zum Spiegel.
Der Garten wird zum offenen Raum für Interaktionen und Interventionen der Bildenden Kunst, der Architektur, des Theaters, der Philosophie, der Sprache. Er vereint Poetik, Ästhetik und Spiel mit Funktionalität und alltäglicher Realität.
Meine künstlerische Arbeit gleicht einem Suchen und Sammeln dieser geglückten Momente, sie ist eine Annäherung an dieses große Thema, erinnert an den einstigen Stand dieser Kunst und soll auf das Potential dieser Gärten weisen, als Inspirationsquelle und Ideengebung zur Gestaltung von Stadt und Landschaftsraum zu dienen.
Education: 1995 – 1998 Berufsfachschule für das Holzbildhauerhandwerk München
2005 – 2009 Akademie der Bildenden Künste München, Klasse Prof. Albert Hien / Klasse Prof. Gerhard Merz
2009 Staatsexamen
2010 – 2015 Akademie der Bildenden Künste München, Klasse Prof. Karin Kneffel
Meisterschülerin bei Prof. Karin Kneffel
2015 Diplom mit Auszeichnung
Exhibitions: 2023
Zeit zu drucken 3 / Museum für Druckkunst, Leipzig
2022
Ausstellung zum Kahnweilerpreis / Museum für Kunst, Rockenhausen
You can have both silence and action / Galerie Sebastianskapelle Ulm (S)
As If / Kunstverein Eislingen
2021
Scene or Scenery? / Kunstverein Wolfenbüttel (S)
Cling Together Swing Together / Galerie Noah, Augsburg
Fragmente / Galerie Boutwell Schabrowsky, München (S)
Die ersten Jahre der Professionalität #40 / Galerie der Künstler, München
Auf der Schwelle, Städtische Galerie im Kulturforum Klosterkirche, Traunstein (S)
2020
StrichCode / Lyonel-Feininger-Galerie – Museum für grafische Künste Quedlinburg
Gebautes Land / Kronacher Kunstverein, Kronach (S)
Paper Matters / Galerie Susan Boutwell, München
2019
Schwarz-weiße Sachverhalte kann es in der Welt nicht geben / Kunstverein Celle (S)
Münchner Meisterklasse / Kunstforum Münchner Bank, München
KollerNow / Koller Auktionen, München
In a Silent Way / Villa Böhm, Kunstverein Neustadt, Neustadt an der Weinstraße
2018
Zwischen den Künsten und der Natur / Galerie Susan Boutwell, München (S)
Druckfrisch / Neue Galerie Landshut
2017
Who’s Afraid of Black and White / Kunstverein Erlangen (S)
The Proof is in the Pudding / Galerie Noah, Augsburg
11e Biennale de Gravure de Liège / Musée La Boverie, Liège
2016
Ausstellung zum Perron-Kunstpreis / Kunsthaus Frankenthal
Thema und Variationen / Verein für Originalradierung München
2015
Ausstellung zum Preis der Darmstädter Sezession für junge Kunst / TU Darmstadt
Awards/Grants: 2022 Zeit zu drucken 3, Aufenthaltsstipendium der Giesecke+Devrient Stiftung im Museum für Druckkunst Leipzig
2022 Stipendium Neustart Kultur, Stiftung Kunstfonds
2022 Kulturförderung der LfA Förderbank Bayern
2020 Joseph und Anna Fassbender-Preis der Stadt Brühl
Atelierförderung der Landeshauptstadt München
2018 Kunstpreis der Stadt Wertingen
2017 Atelierförderung der Landeshauptstadt München
2016 Projektförderung der Erwin und Gisela von Steiner-Stiftung
2015 Projektförderung der GOLART-Stiftung
Stipendium für Bildende Kunst der
Landeshauptstadt München
Preis der Erwin und Gisela von Steiner-Stiftung
2013 Druckgrafik-Preis der Leipziger Buchmesse
2011 Arbeitsstipendium im Frans Masereel Centrum Belgien
2010/11 Stipendium des Hochschul- und Wissenschaftsprogramms des Freistaates Bayern